Therapien für und mit Erwachsenen
I Neurologisch bedingte Sprach-/Sprechstörungen
- Aphasie
- Dysarthrie
- Apraxie
- Schluckstörungen (Dysphagien)
infolge eines Schlaganfalles, einer degenerativen Erkrankung wie z.B. Parkinson, MS oder ALS
II Stimmstörungen
- Organisch bedingte Stimmstörungen
(z. B. infolge Knötchenbildung, Ödembildung oder postoperativen Stimmbandlähmungen)
- Funktionelle Stimmstörungen
(z. B. bei permanent herabgesetzer Stimmbelastbarkeit, andauernde Heiserheit, Schmerzen beim Sprechen, gesteigerter Infektanfälligkeit mit einhergehendem Stimmverlust
- Mutationsstimmstörungen
- Stimmstörungen, die aus einem meist unvollständigem Stimmbruch resultieren
- Psychogene Stimmstörungen
III Poltern
IV Postoperative Schädigung im Mund- und Halsbereich
V LongCOVID
-
Atem- und Riechtherapie
-
Erarbeitung von Strategien zur Alltagsbewältigung
-
Entspannungsverfahren
